Anleitungen
Archiv
Ersatzteile & Werkzeuge
Naben
Yokto Naben
Nano & Micro Naben
Nano & Micro Naben Anleitungen
Nano & Micro Naben Explosionszeichnungen
Nano & Micro Naben Abmessungen
Mig-Mag/KillHill-ClimbHill/ Prince Naben
Montage- und Demontageanleitung KillHill/ClimbHill/Mig/Mag/Princess/Prince/Cannonball Naben
Explosionszeichnungen Naben & Freiläufe für KillHill/ClimbHill/Mig/Mag/Princess/Prince/Cannonball Naben
Bedienungsanleitung KillHill/ClimbHill/Mig/Mag/Princess/Prince/Cannonball Naben
Hinweis Endkappe Freilauf für ClimbHill/Mag/Prince Naben
Laufräder
Sitzzone
Schnellspanner & Steckachsen
Flaschenhalter & Flaschen
Cockpit
Reinigung & Pflege
Garantie
Sicherheitsdatenblätter
Entsorgung & Recycling
Inhaltsverzeichnis
- Alle Kategorien
- Entsorgung & Recycling
- Entsorgung Metalle
Entsorgung Metalle
Geändert
von tune
Entsorgung von Metallen (Aluminium-, Stahl- & Titanlegierungen)
Warum sollte ich Altmetall recyclen?
Altmetalle sind ein wertvoller Rohstoff und müssen dem Wertstoffkreislauf zugeführt werden! Nur so kann aus einem defekten Bauteil ein neues Produkt entstehen ohne dabei neue Rohstoffe gewinnen zu müssen.
Wo kann ich Altmetall entsorgen?
Angefallene Metallabfälle können bei einem lokalen Wertstoffhof entsorgt werden. Die zuständige Stelle kannst Du bei Deinem lokalen Entsorgungsbetrieb erfragen. Eine Entsorgung über den Sperrmüll oder Hausmüll ist evtl. nicht zulässig!
Alternativ können Metallabfälle die im Zusammenhang mit unseren Produkten stehen kostenpflichtig zu uns geschickt werden um dem Recycling zugeführt zu werden.
Was ist bei der Entsorgung zu beachten?
- Trenne unterschiedliche Metalle sofern möglich voneinander. Je sortenreiner das Recycling erfolgt, desto besser.
- Stelle sicher das Dein Metallschrott nicht verunreinigt oder mit anderen Abfällen gemischt wird.